So, 07.09.2025
14:00 - 18:00 Uhr
Finissage Parasite
Der Sommer endet mit zwei besonderen Events zur Finissage von PARASITE: einem großen Minigolf-Turnier und der Tanzperformance secrets!
14:00 - 15:30 Uhr
Sundays
Minigolf-Turnier
Der SUNDAYS-Parcours ist der ultimative künstlerische Parasit dieses Sommers – gestaltet von fünf Künstler*innen: Dorothee Brübach, Maximilian Flachsenberg, Ramona Kortyka, Anders Prey und David Wassermann. Seid dabei beim Turnier auf dem Minigolfplatz im Freibad – jeder einzelne Abschnitt ein Kunstwerk.
16:00 Uhr
Elena Francalanci
secrets
Tanzperformance
In ihrer Performance secrets erkundet Elena Francalanci das Sommerbad als Landschaft verborgener Erinnerungen und Träume. In einem endlosen Spiel aus Verstecken und Entdecken tauchen Geheimnisse als parasitäre Wesen auf: Sie wachsen, verändern sich und überlagern die Grenze zwischen Realität und Fiktion. Ausgangspunkt ist die Idee, dass jede Erinnerung ein Geheimnis birgt – eine verschwiegene Wahrheit, ein ausgelassenes Detail, eine alternative Version der Geschichte. Francalanci bewegt sich durch sonnige Lichtungen und verwachsene Pfade, auf der Suche nach vergessenen Fragmenten und verdrängten Gefühlen. Dabei verbinden sich Text, Geste und Gesang zu einer poetischen Erzählung, getragen von einer persönlichen Indie-Pop-Playlist. secrets entfaltet sich wie ein luzider Traum: voller Brüche, flüchtig und intensiv – bis das Schweigen bricht und die Geheimnisse ihren Halt verlieren.
Musik: Andrea Bambini, Andrea Belosi
Über die Künstler
Dorothee Brübach, Maximilian Flachsenberg, Ramona Kortyka, Anders Prey und David Wassermann arbeiten seit 2023 gemeinsam am Projekt SUNDAYS. Es ist ein interaktives Ausstellungsformat, das Räume der Kunst und Kultur temporär in skulpturale Minigolfanlagen verwandelt. Für jede neue Saison wird das Konzept an den jeweiligen Ausstellungsort angepasst. Bisher wurde SUNDAYS in Kiel (DE) und in der Frappant Galerie (Hamburg, DE) realisiert.
Fotos: Rosa Merk
Elena Francalanci
Elena Francalanci (sie|ihr) (*1994) ist eine italienische Tänzerin und Choreografin. Sie lebt und arbeitet in Berlin (DE). Sie studierte klassisches Ballett und modernen Tanz am Balletto di Toscana in Florenz (IT) und tanzte u. a. für das Balletto Teatro di Torino (IT), das Festspielhaus St. Pölten (AUT) und im TanzQuartier Wien (AUT). Seit acht Jahren arbeitet sie freischaffend an der Schnittstelle von Tanz, Theater und bildender Kunst. Francalancis Praxis verbindet Elemente des klassischen Balletts und postmodernen Tanzes mit einer feministischen Perspektive. Ihr Interesse gilt Zwischenzuständen, körperlichen Gesten im Raum und dem Verschieben vertrauter Bedeutungen. In ihren Performances arbeitet sie mit Text, Bewegung, Musik und autobiografischem Material, das sie mit Referenzen aus Popkultur und Gegenwart kombiniert.
Ihre Arbeiten wurden u. a. im Silent Green (2025, DE), bei CTM (2024, DE), im Traklhaus Salzburg (2024, AUT), an der Schaubühne Lindenfels Leipzig (2023, DE), in der Kleine Humboldt Galerie (2023, DE) und in der Garage Gallery Prag (2023, CZ) gezeigt. Seit 2023 ist sie Mitgründerin, Kuratorin und Produzentin des Projektraums MOLT in Berlin (DE).
Foto: Joshua Ezechiel
Kostüm: Lina Nix
TROPEZ
im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357 Berlin
Google Maps
Montag – Sonntag
10.00 h – 18.00 h
TROPEZ
im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357 Berlin
Google Maps
Montag – Sonntag
10.00 h – 18.00 h