mit Neda Sanai
Jen Rosenblits Bewegungsstudie beruht auf einer mit der Musikerin Neda Sanai entwickelten Komposition über starke Körper, Schutz und Regeneration. Auf einem Schachbrett erzählen Objekte, die Schachfiguren oder Gliedmaßen ähneln, von der Suche nach Strategien des Miteinanders.
In ihren Performances untersucht die Tänzerin Jen Rosenblit (*1983, New York) die Unmöglichkeiten des Zusammenseins und das von Begehren wie auch Unabhängigkeitsstreben hervorgerufene Unbehagen. 2015 nahm Rosenblit an der Ausstellung Greater New York am MoMA PS1, New York teil. Ihr Stück Swivel Spot führte sie 2017 u.a. in den Sophiensælen, Berlin auf.
with Neda Sanai
Jen Rosenblit performs a live score of movement research along with Neda Sanai on sound, navigating concepts of strong bodies, protection, and regeneration. On a checkered floor, objects resembling chess pieces or extensions of body parts begin to discourse in search of strategies for togetherness.
Jen Rosenblit's (*1983, New York) performances are concerned with bodies, ideas and architectures surrounding the impossibilities of togetherness. An approach of improvisation becomes increasingly important in her new body of works . In 2015, she was part of the exhibition Greater New York at MoMA PS1, New York. In 2017, her piece Swivel Spot was performed at Sophiensæle, Berlin.
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm