Am Pool
toutdoux: gong bath, 2021
Lackierter Stahl, Bronze Gongs
160 x 100 x 135cm
Sarah Ancelle Schönfelds Skulptur tout doux: gong bath (2021) steht auf der Terrasse. Es ist ein Instrument in Form einer sitzenden Frauenfigur aus blauem Stahl, an der zwei Gongs auf Brusthöhe hängen. In vielen Kulturen werden Gongs heilende Eigenschaften zugeschrieben, sie werden als magisch angesehen. Bronze ist zudem ein antimikrobielles Material. Die Berührung mit der Hand hinterlässt jedoch Spuren auf den Instrumenten, vor allem wenn die Hände noch nass vom Schwimmbad sind. Der Titel tout doux kann auch als Klang übersetzt werden: To do (noch zu tun).
Über die Künstlerin
Sarah Ancelle Schönfeld (*1979, Berlin) ist humorvoll auf der Suche nach relevanten Aktualisierungen sogenannter Volksweisheiten und erforscht verschiedene Arten der Wissens- und Wahrheitsproduktion. Ihre Laboratorien materialisieren sich in Installationen, Performances, Skulpturen, Instrumenten, Fotografien und Collagen. Zuletzt waren ihre Arbeiten in der Sammlung Boros/Berghain und am MAK in Wien zu sehen. Die New Mexico State University hat sie jüngst mit einer öffentlichen Skulptur beauftragt.
TROPEZ
im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357 Berlin
Google Maps
Montag – Sonntag
10.00 h – 18.00 h
TROPEZ
im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357 Berlin
Google Maps
Montag – Sonntag
10.00 h – 18.00 h