Habt Ihr Lust eine eigene Radiosendung zu produzieren und im Schwimmbad zu präsentieren: Drei Tage lang macht ihr mit dem Künstler und Musiker Salim Bayri und der Künstlerin Simnikiwe Buhlungu Tonaufnahmen in der Klangkulisse des Freibads und macht Loops zusammen. Salim ist in Marokko geboren und Siminikiwe in Südafrika. Sie kommen aber aus Holland angereist, wo sie heute leben.
In den Ferien bietet das TROPEZ mit 1,2,3, SOLEIL ein Kinderkunstprogramm an. Hierfür entwickeln Künstlerinnen Workshops für Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft, in denen die jungen Teilnehmenden zwanglos verschiedenen Kunstformen begegnen. Dieses Jahr können die Kinder mit den Künstlerinnen von REALITY eine Radiosendung produzieren, ihren Körper herausfordern und ein Musiktheaterstück mitentwickeln.
Der in Amsterdam lebende Künstler und Musiker Salim Bayri (*1992 in Casablanca) bedient sich der bildenden Kunst, und hier unter anderem CGI-Bildern und Zeichnungen, sowie der Musik, mit seinem Bruder Tayeb formt er das Musikduo BAZOGA, um durch Kontexte zu schippern. Dabei sucht Bayri nach Hinweisen auf das, was er als »bittersüße Ghorba« oder »bittersüßes im Ausland-sein« bezeichnet. In diesem Jahr ist er Stipendiat an der Rijksakademie und zeigt seine Arbeiten etwa im Motel Spatie in Arnheim.
Die multidisziplinäre Künstlerin Simnikiwe Buhlungu (*1995 in Südafrika) ist interessiert an Wissensproduktion. Sie untersucht die Herstellung und die Urheberschaft von Wissen, seine Verbreitung sowie die Nuancen seiner kommerziellen Verwertung. Derzeit hört sie außerdem gerne Gospelmusik und denkt über Imkereibetriebe nach. Dieses Jahr ist sie Stipendiatin an der Rijksakademie. Letztes Jahr waren ihre Arbeiten etwa bei The Dead Are Not Dead in Bergen zu sehen.
Do you feel like producing your own radio show and presenting it in the swimming pool? In the three-day workshop Radio BoomBoom, you will make sound recordings with artist and musician Salim Bayri and artist Simnikiwe Buhlungu in the soundscape of the outdoor pool and make loops together. Salim was born in Morocco and Simnikiwe in South Africa. They live and work in the Netherlands.
During the summer vacations, the TROPEZ presents the children's art programme 1,2,3, SOLEIL. The participating artists develop workshops for children and young people from the neighborhood, where the young participants can encounter different art forms in a casual way. This year children can produce a radio show, challenge their bodies, and co-develop a musical theatre piece with the artists of REALITY.
Amsterdam-based artist and musician Salim Bayri (*1992 in Casablanca) uses visual art, among other things such as CGI images and drawings, as well as music – he and his brother Tayeb form the musical duo BAZOGA – to navigate contexts. In doing so, Bayri searches for clues to what he calls »bittersweet ghorba« or »bittersweet being abroad.« This year, he is a fellow at the Rijksakademie and is showing his work at Motel Spatie in Arnhem, among others.
Multidisciplinary artist Simnikiwe Buhlungu (*1995 in South Africa) is interested in knowledge production. She explores the production and authorship of knowledge, its dissemination, and the nuances of its commercial exploitation. She also currently enjoys listening to gospel music and thinking about beekeeping. This year, she is a fellow at the Rijksakademie. Last year, her work was on view at The Dead Are Not Dead in Bergen, among others.
Der Workshop wird unterstützt von der Botschaft der Niederlande.
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm