In diesem dreitägigen Workshop produzieren die teilnehmenden Kinder eine eigene Radiosendung und präsentieren diese im Sommerbad Humboldthain: Gemeinsam experimentieren sie mit Sonic Engagement, Tonaufnahmen und Loopings in der einzigartigen akustischen Umgebung des Freibads. Der Workshop wird geleitet von dem marokkanischen Künstler und Musiker Salim Bayri sowie der südafrikanischen Künstlerin Simnikiwe Buhlungu, die aus Amsterdam anreisen.
Der in Amsterdam lebende Künstler und Musiker Salim Bayri (*1992 in Casablanca) bedient sich der Kunst, und hier u.a. CGI-Bildern und Zeichnungen, sowie der Musik von BAZOGA, dem Musikduo mit seinem Bruder Tayeb, um durch Kontexte zu schippern. Dabei sucht Bayri nach Hinweisen auf das, was er als "bittersüße Ghorba" bzw. "bittersüßes im Ausland-sein" bezeichnet. In diesem Jahr ist er für eine Residenz an der Rijksakademie van beeldende kunsten und zeigt seine Arbeiten u.a. im Motel Spatie in Arnheim.
Die multidisziplinäre Künstlerin Simnikiwe Buhlungu (*1995 in Südafrika) ist interessiert an Wissensproduktion, an der Herstellung und der Urheberschaft von Wissen, seiner Verbreitung und den Nuancen seiner kommerziellen Verwertung. Derzeit hört sie gerne Gospelmusik und denkt über Imkereibetriebe nach. Zurzeit ist sie in Amsterdam für die Residenz an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten. Letztes Jahr waren ihre Arbeiten etwa bei The Dead Are Not Dead in Bergen zu sehen.
Der Workshop wird unterstützt von der Botschaft der Niederlande.
Während der Sommerferien bieten wir mit 1,2,3, SOLEIL von den teilnehmenden Künstlerinnen speziell für Kinder und Jugendliche konzipierte Workshops an, in denen die jungen Teilnehmenden ganz zwanglos verschiedenen Kunstformen begegnen können. In diesem Jahr können die Kinder eine Radiosendung produzieren, ihre Sinne schärfen und ein Musiktheaterstück auf der Bühne zur Entfaltung bringen.
In this three-day workshop, the participating children produce their own radio show and present it in the Humboldthain Sommerbad Humboldthain: Together they experiment with sonic engagement, sound recordings and loopings in the unique acoustic environment of the open-air pool. The workshop will be led by the Moroccan artist and musician Salim Bayri and the South Africain artist Simnikiwe Buhlungu, who are travelling from Amsterdam.
The art of Amsterdam-based Salim Bayri (*1992 in Casablanca) functions as a humorous navigational tool to sail through the contexts he left and the ones he is moving to. He looks for the liminal points of what he calls 'bittersweet ghorba' or 'bittersweet abroad-being'. He uses a variety of media including cgi imagery, drawings, his presence and sound as with BAZOGA, music duo with his brother Tayeb. This year, Bayri is a resident at Rijksakademie van beeldende kunsten and will have a solo show at Motel Spatie in Arnhem.
Multidisciplinary artist Simnikiwe Buhlungu (*1995 South Africa) is interested in knowledge production, how it is produced - and by whom - it’s dissemination and it’s nuances as an ecology. Lately, she enjoys listening to gospel music and has been thinking about apiaries. She is currently based in Amsterdam and at the Rijksakademie van Beeldende Kunsten. Last year she showed her art works at The Dead Are Not Dead in Bergen and The Showroom in London.
The workshop is supported by the Embassy of the Netherlands.
During the summer holidays, children program 1,2,3, SOLEIL offers workshops designed by the participating artists especially for children and young people, where the young participants can casually encounter different art forms. This year, the participating children can produce a radio show, sharpen their senses and bring a music theater piece into fruition on stage.
mit freundlicher Unterstützung von der
Niederländischen Botschaft
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm