Wasser, Abwasserleitung, elektrische Pumpe, Lautsprecher
je 78 x 27 x 27 cm
Auf der Terrasse vor dem Schwimmbecken steht eine Installation aus fertigen Objekten von Ana Alenso. residual dreams umfasst eine Kombination aus urbanen, organischen und klanglichen Elementen. Ausgehend von einem Abwasserrohr hinterfragt das Werk deren unsichtbare Präsenz in unserem Alltag in der Stadt. Was verrät uns das Objekt über seine Herkunft und Verwendung? In einem Rohr sprudelt ein kleiner Brunnen, ein Lautsprecher gibt Wassergeräusche wieder. Das Zusammenspiel der unterschiedlichen Komponenten greift die Spannung zwischen der industriellen und natürlichen Umgebung des TROPEZ auf. Alenso verweist in ihrer künstlerischen Praxis auf zyklische, anthropozentrische und selbstzerstörerische Aspekte in unserer Beziehung zur Natur.
Über die Künstlerin
Ana Alenso (*1982, Caracas) lebt und arbeitet in Berlin. Sie arbeitet hauptsächlich mit Skulpturen und multimedialen Installationen. Ihr künstlerisches Werk beschäftigt sich mit der Abhängigkeit der Welt von natürlichen Ressourcen und den daraus resultierenden Formen der Ausbeutung von Natur und Mensch. Ihre jüngsten Ausstellungen waren auf der Genfer Biennale, im Kunstmuseum Wolfsburg und im Nkrumah Voli-ni in Tamale.
Water, sewage pipe, electric pump, loudspeaker
78 x 27 x 27 cm each
On the terrace in front of the pool stands an installation of a ready-made object by Ana Alenso. residual dreams consists of a combination of urban, organic and sonic elements. Starting from a sewage pipe, the work questions their invisible presence in our everyday life in the city. What does the object tell us about its origin and use? A small fountain bubbles in a pipe, a loudspeaker reproduces water sounds. The interplay of the different components picks up the tension between the industrial and natural environment of TROPEZ. In her artistic practice, Alenso refers to cyclical, anthropocentric and self-destructive aspects in our relationship with nature.
About the artist
Ana Alenso (*1982, Caracas) works mainly with sculptures and multimedia installations. Her artistic work explores the world's dependence on natural resources and the resulting forms of exploitation of nature and humans. Her recent exhibitions have been at the Geneva Biennale, the Kunstmuseum Wolfsburg and the Nkrumah Voli-ni in Tamale.
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm