Aluminium, Klapprahmen
46,5 × 36 × 7 cm
Schaukasten, Kaltnadelradierung, Holz
99,5 x 75 x 18,5 cm
Links und rechts der Kioskfenster sind zwei Kunstwerke von Nadim Vardag installiert. Bei seinen Kaltnadelradierungen, wie jene in dem Schaukasten, konzentriert Vardag sich auf die Motive des Knoten oder des Gewebes. Die Technik der Radierung dient Vardag als Mittel einer Bildsprache, die sich mit den (Bild- und Welt-) ordnenden Funktionen von Rastern und Strukturen beschäftigt. Vardag vertieft mit diesen Arbeiten seine Auseinandersetzung damit, wie wir sehen, dem Sichtbaren und dessen Repräsentation. Dem gegenüber findet sich ein leerer Klapprahmen, der normalerweise für Werbezwecke verwendet wird. Der Rahmen scheint als Platzhalter für etwas anderes zu fungieren, ist aber vor allem ein Zeichen für unseren ständigen Wunsch nach mehr.
Über den Künstler
Nadim Vardag (*1980) lebt und arbeitet in Wien. In seiner künstlerischen Praxis thematisiert er das Ausstellen oder das Zeigen an sich. Dabei nimmt er auch Bezug auf Präsentationsformate aus dem öffentlichen Raum wie Werbedisplays und Leitsysteme. Zuletzt waren seine Arbeiten in Einzelausstellungen bei Stations und New Toni in Berlin zu sehen.
aluminum, snap frame
46,5 × 36 × 7 cm
showcase, drypoint etching, wood
99,5 x 75 x 18,5 cm
To the left and right of the kiosk windows Nadim Vardag has installed two artworks. In his drypoint etchings, like the one in the showcase, Vardag focuses on the motifs of the knot or the fabric. The technique of etching serves Vardag as a means of a pictorial language that deals with the (image and world) ordering functions of grids and structures. With these works, Vardag deepens his exploration of how we see, the visible and its representation. Facing this is an empty folding frame, normally used for advertising purposes. The frame seems to function as a placeholder for something else, but is above all a sign of our constant desire for more.
About the artist
Nadim Vardag (*1980) lives and works in Vienna. In his artistic practice he addresses the issue of exhibiting or showing itself. In doing so, he also refers to presentation formats from public space such as advertising displays and guidance systems. Most recently, his works were shown in solo exhibitions at Stations and New Toni in Berlin.
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm