Die Proteste, die Pandemie, die Badezeitfensterkarten. Der Sommer 2020 hat gezeigt, wie Ungleichheiten, Grenzen und Beschränkungen unseren Alltag prägen. Das Schwimmbad, ein Ort des vermeintlich demokratischen Vergnügens und des utopischen Fantasierens, schließt in der Realität viele Menschen aus. Und wie schwimmt es sich in diesem Sommer als Person of Colour? Jessica Korp präsentiert Perspektiven, Kontext und Geschichten der Schwimmbaderfahrung.
Jessica Korp interessiert sich für postkoloniale Migrationsgeschichte, Arbeit im Spätkapitalismus und den Alltag als Bühne gesellschaftlicher Zusammenhänge. Sie ist Studentin der Europäischen Ethnologie und aktives Mitglied des Aktivistar Filmkollektivs.
The protests, the pandemic, the swimming pool timeslot cards, the summer of 2020 has made apparent how our everyday life is marked by inequalities, limits and restrictions. The swimming pool, supposedly a place of democratic pleasure and of utopian fantasy, excludes many people. And how does swimming feel like this summer as a Person of Colour? The incomplete presentation puts to debate the perspectives, context and stories of People of Colour in the Sommerbad Humboldthain.
Jessica Korp is interested in the postcolonial history of migration, work in late capitalism and everyday life as a stage for social contexts. She is a student of European ethnology and an active member of Aktivistar Filmkollektiv.
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm