Der in Amsterdam lebenden Salim Bayri (*1992 in Casablanca, Marokko) bedient sich der Kunst um durch Kontexte zu navigieren. Dabei sucht der Künstler und Musiker nach den Grenzpunkten dessen, was er als „bittersüße Ghorba“ oder „bittersüßes im Ausland-sein“ bezeichnet. Bayri verwendet eine Vielzahl von Medien, darunter CGI-Bilder und Zeichnungen, seine eigene Präsenz und Musik, mit seinem Bruder Tayeb bildet er das Musikduo BAZOGA. In diesem Jahr ist er Resident der Rijksakademie van beeldende kunsten und zeigt seine Arbeiten in einer Einzelausstellung im Motel Spatie in Arnheim.
The art of Amsterdam-based Salim Bayri (*1992 in Casablanca) functions as a humorous navigational tool to sail through the contexts he left and the ones he is moving to. He looks for the liminal points of what he calls “bittersweet ghorba” or “bittersweet abroad-being”. He uses a variety of media including cgi imagery, drawings, his presence and sound as with BAZOGA, music duo with his brother Tayeb. This year, Bayri is a resident at Rijksakademie van beeldende kunsten and will have a solo show at Motel Spatie in Arnhem.
Programmierung und Entwicklung / Programming and development: Mehdi Lamrissi
Hauptmusik / Main music: BAZOGA, → Schengen
Spiel über Musik / Game over music: Eger Hasni, Ma tebkich
3d-Modell / 3d model: Driss Bakkari
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm
TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1, 13357
Google Maps
Monday – Sunday
10.00 am – 6.00 pm